Archijeunes-Netzwerktagung in Biel: «Baukulturelle Bildung bewegt» am 04.11.2022

Für die Tätigkeit im Atelier für Lernraumplanung, www.lernraumplanung.ch, sind unter anderem Fragen wie diese relevant: …“ wie kann baukulturelle Bildung ziviles Engagement fördern? Welche Zugänge können von der Vermittlung geschaffen werden, um Urteilsfähigkeit und die nötige Portion Eigensinn zu unterstützen?“

Nebst interessanten Referaten und Diskussionen zeigte Benedikt Loderer in einer berührenden szenischen Lesung den Widerstands der Bürgerbewegung «Westast – so nicht». Das Projekt zeigt: mit zivilgesellschaftlichem Engagement und baukulturellem Verständnis kann unmögliches bewirkt werden. Baukultur betrifft uns somit alle.

Flyer archijeune Biel_1.11.2022

Bild: Eline Keller-Soerensen, 2022

Kontakt

Allschwilerstrasse 35
4055 Basel
079 356 52 64
contact@i-d-a.ch